Nur 24 der besten Auszubildenden der Dorint Hotels & Resorts dürfen am Dorint Oskar teilnehmen. Das Konzept dieses Azubi Pokals hat sich bewährt. Die vierte Auflage im Dorint Kongresshotel Mannheim bot viel Spannung und tolle Leistungen.

Konzentrierte Mienen, Schweißperlen auf der Stirn, Hektik, Verzweiflung, aber auch Mut machende Blicke, Gelassenheit und ein stärkendes Gemeinschaftsgefühl: Die vierte Auflage des Dorint Azubi Pokals, Dorint Oskar, im Dorint Kongresshotel Mannheim war nichts für schwache Nerven. Acht angehende Köche sowie 16 Hotel- und Restaurantfachleute wetteiferten um den Sieg.
Bis dahin war es ein weiter Weg: Aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Drei-Gang-Menue für sechs Personen zaubern. Oder Tische dekorieren, servieren und ein Verkaufsgespräch zu einem selbst entworfenen Package führen. Und das alles unter den wachsamen Augen einer fachkundigen Jury. So lautete die Aufgabenstellung für die Köche beziehungsweise Hotel- und Restaurantfachleute. „Der Azubi Pokal ist die Talentschmiede der Dorint Hotels & Resorts und eine wichtige Vorbereitung auf die Abschlussprüfung“, sagte Personaldirektorin Andrea Fell.
Dorint Oskar Gewinner 2014
Bei den Köchen machte Fabian Schmidt vom Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf das Rennen. Zur Belohnung darf er unter anderem ein Praktikum bei Sterne-Koch Johannes King im Dorint Söl’ring Hof auf Sylt absolvieren. Julia Selbach vom Dorint Resort & Spa Bad Brückenau wurde als beste Auszubildende bei den Restaurant- und Hotelfachleuten ausgezeichnet. Das Bemerkenswerte dabei: Julia Selbach macht bei Dorint eigentlich eine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau. Sie hat sich das Prüfungswissen für Hotel- und Restaurantfachleute angelesen.
Hoher Stellenwert bei der Ausbildung
„Die Ausbildung hat bei uns einen enorm hohen Stellenwert“, verdeutlichte Geschäftsführer Olaf Mertens. Sie solle die Ausrüstung verschaffen, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. „Wir arbeiten in einer schweren Branche, sieben Tage die Woche unter hohem Arbeitsdruck und der Fachkräftemangel wird uns in der Zukunft schwer zu schaffen machen. Deshalb ist es umso wichtiger, den Kolleginnen und Kollegen immer wieder Wertschätzung entgegenzubringen, um sie im Unternehmen zu halten und sie dort zu fördern und weiterzuentwickeln.“
Dorint Oskar 2014 Jury
Dass dieses Vorhaben den Dorint Hotels & Resorts gelingt, zeigten auch die zufriedenen Jury-Mitglieder, allen voran die beiden Teamleiter Andreas Haas, Küchenchef des Dorint Main Taunus Zentrum, sowie Sabine Dreesen-Helten, Veranstaltungsleiterin im Dorint Am Nürburgring Hocheifel.